Die SWG setzt sich aktiv für eine klimafreundliche Stromversorgung ein. Das Projekt «Windkraft Grenchen» bedeutet einen wichtigen Schritt auf diesem Weg. Dank den geplanten Windenergieanlagen kann das Unternehmen pro Jahr rund 32 Gigawattstunden Strom aus neuen erneuerbaren Energie produzieren – rund zwei Drittel des gesamten Strombedarfs aller Haushalte und Gewerbebetriebe in Grenchen.
Anders gesagt: Mit dem Windpark gewinnt die SWG künftig etwa 60 Prozent ihres Stroms aus erneuerbaren Energien. Mit Hilfe der Windenergieanlagen kann die SWG zudem ihre Eigenproduktion stark ausbauen und wird unabhängiger von anderen Produzenten.