Geniessen Sie Fahrspass und schonen Sie trotzdem das Klima – mit einem Erdgasauto oder einem Elektroauto. Wir liefern die umweltschonenden Treibstoffe Erdgas und Strom.
Wenn Sie sich für ein Erdgasauto entscheiden, profitieren
Sie gleich doppelt: Erdgas als Treibstoff kostet rund 30 Prozent weniger als
Benzin und stösst 25 Prozent weniger CO2 aus. In der Schweiz fällt
die Umweltbilanz noch besser aus, weil dem Erdgas etwa 20 Prozent CO2-neutrales
Biogas beigemischt werden. Deshalb belegen Erdgasautos auf der Auto-Umweltliste
des VCS – dem wichtigsten Ratgeber der Schweiz für umweltschonende Autos –
jedes Jahr die vordersten Plätze.
Der Kauf eines Erdgasautos wird belohnt. Fragen Sie bei uns nach dem Förderbeitrag. Je nach Aktion variiert die Höhe des Betrages. Damit Sie von der Prämie profitieren können, nehmen Sie unbedingt vor dem Kauf mit uns Kontakt auf.
Eine Sendung über eine Mobilität ohne Diesel und Benzin. Sehen Sie sich den Beitrag von "Einstein" an und machen Sie sich Gedanken über Alternativen.
Die heutigen Erdgasautos bieten viel Fahrspass, da die meisten Modelle von Turbomotoren mit hohem Drehmoment angetrieben werden. Derzeit bieten folgende Hersteller Erdgasautos an:
Erdgasmotoren sind nicht nur bei Personenwagen eine gute Wahl. Wenn Sie regelmässig Waren transportieren, sollten Sie die aktuellen Erdgas-Lieferwagen testen. Damit belasten Sie die Umwelt deutlich weniger als mit Dieselmodellen, wie die Lieferwagen-Umweltliste des VCS bestätigt. Zurzeit gibt es Erdgas-Lieferwagen von diversen Marken.
Als Unternehmen zählt für Sie die Wirtschaftlichkeit
eines Nutzfahrzeugs. Dank des tiefen Treibstoffpreises schneiden
Erdgas-Lieferwagen bei den Gesamtkosten gut ab – vor allem, wenn Sie damit
viele Kilometer pro Jahr zurücklegen.
Dass schwere Nutzfahrzeuge mit Erdgasmotor echte Kraftpakete sind, beweisen die Erdgasbusse des Busbetriebs Grenchen und Umgebung (BGU). Dieser setzt seit 2006 auf Erdgas als Treibstoff und macht auf allen Strecken beste Erfahrungen mit den Erdgasbussen. Bei schweren Nutzfahrzeugen kommt neben der guten Ökobilanz noch ein weiterer Vorteil des Erdgasmotors zum Tragen: Er arbeitet leiser als ein Dieselmotor. Deshalb senken Erdgasbusse und Erdgas-Lastwagen im städtischen Verteilverkehr die Lärmbelastung der Anwohner.
Haben Sie Fragen zu den Erdgasautos? Wir beraten Sie gern.
In der Schweiz besteht ein dichtes Netz von Erdgastankstellen. Zum Betanken Ihres Erdgasautos brauchen Sie ungefähr gleich lange wie bei einem Benziner. Der Tankvorgang funktioniert genauso bequem, sicher und einfach. Erdgas als Treibstoff wird in Kilogramm gemessen. Derzeit kostet ein Kilogramm an unserer Erdgastankstelle in Grenchen CHF 1.49 Umgerechnet auf einen Liter tanken Sie für nur gerade 1 Franken.
Fahren Sie oft kurze Strecken und möchten Sie dabei die Umwelt schonen? Dann ist ein Elektroauto genau das Richtige für Sie. Betanken Sie es mit Strom aus erneuerbaren Energien, um besonders emissionsarm unterwegs zu sein. Wir bieten Ihnen das passende Stromprodukt. Und wir beraten Sie bei der Auswahl und der Installation Ihrer Ladestation.
Auf dem EPA-Parkplatz in Grenchens Stadtzentrum stehen die ersten öffentlichen Elektroladestationen Grenchens. Während Sie Ihr Fahrzeug auf einem der beiden markierten
Parkfelder aufladen, lässt es sich in der Grenchner
Innenstadt bei Einkauf oder Verpflegung vorzüglich verweilen.
Dann dürfte Sie dieser Artikel in der SWG Poscht interessieren: